Auf geht´s zum Bürgerfest!


Das 24. Erbendorfer Bürgerfest steht in den Startlöchern. Am Samstag, 19. Juli 2025, feiern die Erbendorf ihr Bürgerfest im Herzen der Stadt.


Nach den Worten von Bürgermeister Johannes Reger wird das diesjährige Bürgerfest wieder „ein Fest von Erbendorfer für Erbendorfer“. Die Eckpunkte setzte der Bürgerfestausschuss, in dem zahlreiche Erbendorfer Vereine vertreten sind, in mehreren Sitzungen fest.


Regers Dank gilt schon vorab allen Vereinen, Helfern, Firmen sowie den Anliegern und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, allen voran Organisatorin Corina Rumpler,  die zum Gelingen des Bürgerfestes beitragen.


Schon heute wünscht Bürgermeister Reger und der Bürgerfestausschuss allen Bürgern und Besuchern ein schönes Fest.



Mit dem Bus zum Bürgerfest


Unbeschwert zum Bürgerfest und wieder zurück. Das ist heuer ohne Probleme möglich.


Und wer foart? Natürlich der MIMBOARD.


Es sind 3 Busstrecken eingerichtet:

Linie 1 und 2

Thumsenreuth, Letten, Röthenbach am Steinwald, Josefshof, Premenreuth, Reuth b. Erb., Scheibe Krummennaab, Burggrub, Wildenreuth


Linie 3 und 4

Pfaben, Wäldern, Boxdorf, Thann/Siegritz, Wetzldorf, Grötschenreuth, Hopfau, Kronau, Waldeck, Guttenberg


Linie 5 und 6

Neuhaus, Windischeschenbach, Bernstein



Hinfahrten zum Bürgerfest sind kostenlos, Rückfahrten pro Person 3,00 EUR.




DAS PROGRAMM

am Samstag, 19. Juli 2025 


15 Uhr - EINZUG DER VEREINE  

mit dem Spielmannszug der FFW  Erbendorf und Bieranstich durch Bürgermeister Johannes Reger


FAMILIENNACHMITTAG  

mit Attraktionen für Jung und Alt  

15 Uhr Stadtkapelle Erbendorf  

16 Uhr Tanzaufführung 

 Tanzstudio Idance  


20 Uhr 

ERBENDORFER ABEND  


mit der Band X-Zeit  




Kontakt:

Stadt Erbendorf

Organisatorin und Ansprechpartnerin Corina Rumpler

Bräugasse 4

92681 Erbendorf

09682/9210-0

stadt@erbendorf.de 




Einzug und Eröffnung des 23. Erbendorfer Bürgerfestes mit Bieranstich