Kinder, Jugend und Familie

Städtische Kinderkrippe
Höllgasse 5
92681 Erbendorf
Telefon: (09682) 1829645

Städtischer Kinderhort
Frühmeßgasse 15
92681 Erbendorf
Telefon: (09682) 9159922

Offene Ganztagsschule
Frühmeßgasse 15
92681 Erbendorf
Telefon: (09682) 18344-0
Anmeldung für einen Kita-Platz
Über das Bürger-Portal können Sie Ihr Kind für eine unserer Kindertagesstätten anmelden.

Serviceliste
-
FamilienhilfeListenelement 1
FamilienhilfeAnsprechpartner in Sachen Familienhilfe und Ehe im Landkreis Tirschenreuth
-
KEB Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis TirschenreuthListenelement 2
Das Programm der Katholischen Erwach-senenbildung im Landkreis Tirschenreuth ist strukturiert nach den Begriffspaaren „Glauben erschließen“, „Gerechtigkeit schaffen“, „Beziehung gestalten“ und „Orientierung finden“.
-
Caritas SozialberatungListenelement 3
Beratung in persönlichen Notlagen, bei Fragen des Sozialrechts; Vermittlung von Erholungs- und Kuraufenthalten, Fachberatung; Essen auf Rädern, Hospizdienst, usw.
Sprechstunden finden im Caritas-Altenheim, Jahnstraße 4, jeden 4. Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr statt.
-
Selbsthilfegruppen Diakonie WeidenListenelement 4
Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches gesundheitliches, soziales oder seelisches Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten. Als Gleichgesinnte tauschen Sie Erfahrungen aus und unterstützen sich gegenseitig.
-
KoKi - "Netzwerk frühe Kinderheit"
KoKi - "Netzwerk frühe Kindheit"
ist ein bayernweites Fördersystem. Die KoKi richtet ihr Angebot an werdende Eltern und Eltern mit Kleinkindern von 0-3 Jahren und an Fachkräfte, welche mit diesen Familien in Kontakt treten und untersützten.